NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, NEUSEELAND, HONGKONG, JAPAN, DER SCHWEIZ, SINGAPUR, SÜDAFRIKA ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER DIE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG DIESER PRESSEMITTEILUNG UNGESETZLICH WÄRE, GESETZLICHEN EINSCHRÄNKUNGEN UNTERLIEGEN WÜRDE ODER EINE REGISTRIERUNG ODER ANDERE MASSNAHMEN ERFORDERN WÜRDE.
Der Vorstand von Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: BAT und Börse Stuttgart: EBM; kurz: „Eurobattery“ oder die „Gesellschaft“) hat heute, vorbehaltlich der Zustimmung der außerordentlichen Hauptversammlung am 30. November 2022, beschlossen, eine Bezugsrechtsemission von maximal 16.522.237 Anteilen (die „Bezugsrechtsemission“) durchzuführen. Ein (1) Anteil besteht aus einer (1) Aktie und einem (1) Optionsschein. Der Zeichnungspreis für einen Anteil beträgt 3,00 SEK, wodurch Eurobattery bei vollständiger Zeichnung im Rahmen der Bezugsrechtsemission etwa 49,6 Mio. SEK vor Emissionskosten einnehmen würde. Für jede (1) bestehende Aktie des Unternehmens wird ein (1) Anteilsrecht erworben. Ein (1) Anteilsrecht berechtigt den Inhaber, einen (1) Anteil zu zeichnen. Die Zeichnungsfrist beginnt am 7. Dezember und endet am 21. Dezember 2022. Der Vorstand hat außerdem beschlossen, der außerordentlichen Hauptversammlung vorzuschlagen, den Vorstand zu ermächtigen, eine Mehrzuteilungsemission von Anteilen in Höhe von etwa 15,0 Mio. SEK (die „Mehrzuteilungsemission“) zu denselben Bedingungen wie bei der Bezugsrechtsemission zu beschließen. In Verbindung mit der Bezugsrechtsemission hat sich die Gesellschaft verpflichtet, das ausstehende Wandeldarlehen teilweise an die Formue Nord Fokus A/S zurückzuzahlen, die sich verpflichtet hat, den Rest des Wandeldarlehens mit einem neu aufgelegten Wandeldarlehen in Höhe von 10,0 Mio. SEK zu verrechnen (die „Wandelanleihe“). Im Rahmen dieser Vereinbarung über die Rückzahlung des ausstehenden Wandeldarlehens erhält die Formue Nord Fokus A/S kostenlos 3.333.333 Optionsscheine der gleichen Serie wie die durch die Bezugsrechtsemission ausgegebenen Optionsscheine. Bei vollständiger Zeichnung der Bezugsrechtsemission wird sich die Anzahl der Aktien der Gesellschaft um 16.522.237 Aktien erhöhen, und bei vollständiger Ausschöpfung der Mehrzuteilungsemission wird sich die Anzahl der Aktien um weitere 5.000.000 Aktien vor Ausübung der Optionsscheine erhöhen. Darüber hinaus kann sich die Anzahl der Aktien um maximal 24.855.570 Aktien erhöhen, wenn alle Optionsscheine vollständig ausgeübt werden und die Bezugsrechtsemission und die Mehrzuteilungsemission vollständig gezeichnet werden. Der Erlös aus der Bezugsrechtsemission und den Optionsscheinen wird zur teilweisen Rückzahlung des laufenden Wandeldarlehens an Formue Nord Fokus A/S, zum Abschluss der Übernahme von FinnCobalt Oy („FinnCobalt“) sowie zur Finanzierung der Entwicklung der Bergbaubetriebe in Hautalampi und Corcel verwendet. Die Bezugsrechtsemission ist durch Zeichnungs- und Übernahmeverpflichtungen in Höhe von etwa 24,8 Mio. SEK gesichert, was 50,0 Prozent der Bezugsrechtsemission entspricht.
Die Transaktion in Überblick
- Bei vollständiger Zeichnung der Bezugsrechtsemission wird Eurobattery einen Bruttoerlös von 49,6 Mio. SEK vor Emissionskosten erzielen und weitere 15,0 Mio. SEK bei vollständiger Ausnutzung der Mehrzuteilungsoption. Im Falle einer vollständigen Ausnutzung der Optionsscheine, einschließlich der an Formue Nord Fokus A/S ausgegebenen Optionsscheine, kann das Unternehmen bei vollständiger Zeichnung der Bezugsrechtsemission und der Mehrzuteilungsemission einen Mindesterlös von ca. 24,9 Mio. SEK und einen Höchstwert von ca. 96,9 Mio. SEK erzielen.
- Der Zeichnungspreis bei der Bezugsrechtsemission beträgt 3,00 SEK pro Anteil, was 3,00 SEK pro Aktie entspricht (für die Optionsscheine entstehen keine Kosten).
- Für jede (1) bestehende Aktie, die am Stichtag gehalten wird, erhält man bei der Bezugsrechtsemission ein (1) Anteilsrecht. Ein (1) Anteilsrecht berechtigt den Inhaber zur Zeichnung eines (1) Anteils. Ein (1) Anteil besteht aus einer (1) Aktie und einem (1) Optionsschein.
- Der Stichtag ist der 5. Dezember 2022. Dies bedeutet, dass der letzte Handelstag der Aktie mit dem Recht auf Teilnahme an der Bezugsrechtsemission der 1. Dezember 2022 ist und der erste Handelstag der Aktien ohne das Recht auf Teilnahme an der Bezugsrechtsemission der 2. Dezember 2022 ist.
- Die Zeichnungsfrist für die Bezugsrechtsemission beginnt am 7. Dezember und endet am 21. Dezember 2022.
- Die Bezugsrechtsemission ist zu etwa 3,4 Prozent durch Zeichnungsverpflichtungen (etwa 1,7 Mio. SEK) und zu 46,6 Prozent durch Übernahmeverpflichtungen (etwa 23,1 Mio. SEK) abgesichert. Somit ist die Bezugsrechtsemission zu etwa 50,0 Prozent abgesichert.
- Der Zeichnungspreis für die Zeichnung von Aktien durch Ausübung von Optionsscheinen wird auf der Grundlage des volumengewichteten Durchschnittskurses der Aktien der Gesellschaft an der NGM Nordic SME vom 6. März bis zum 17. März 2023 mit einem Abschlag von 30 Prozent festgelegt, jedoch nicht unter dem Nennwert der Aktien (1,00 SEK) und nicht über 3,90 SEK.
- Jeder (1) Optionsschein soll den Inhaber berechtigen, im Zeitraum vom 20. März bis zum 31. März 2023 eine (1) neue Aktie zu zeichnen.
- Das Unternehmen hat sich verpflichtet, das ausstehende Wandeldarlehen teilweise an die Formue Nord Fokus A/S zurückzuzahlen. Diese hat sich verpflichtet, den Rest des Wandeldarlehens mit einem neu aufgelegten Wandeldarlehen mit einem Nennwert von 10,0 Mio. SEK zu verrechnen, das bis zum 21. Dezember 2023 zur Zeichnung von maximal 2.500.000 neuen Aktien berechtigen wird. Formue Nord Fokus A/S erhält außerdem 3.333.333 Optionsscheine der gleichen Serie wie die durch die Bezugsrechtsemission ausgegebenen Optionsscheine.
- Der Nettoerlös aus der Bezugsrechtsemission und den Optionsscheinen wird zur teilweisen Rückzahlung des laufenden Wandeldarlehens an Formue Nord Fokus A/S (8,0 Mio. SEK), zum Abschluss des Erwerbs von FinnCobalt (6,0 Mio. SEK) und zur Finanzierung und Entwicklung der Bergbaubetriebe in Hautalampi (20,0 Mio. SEK) und Corcel (20,0 Mio. SEK) verwendet. Die zusätzlichen Nettoerlöse werden dazu verwendet, die Kapitalstruktur des Unternehmens zu stärken und finanzielle Flexibilität für zukünftige potenzielle M&A-Transaktionen zu schaffen.
Hintergrund und Beweggründe kurz erläutert
Eurobattery ist ein Bergbau- und Explorationsunternehmen, das gezielte Mineralexplorationen in Europa durchführt, wobei der Schwerpunkt auf Rohstoffen für die fortschreitende Elektrifizierung liegt (zum Beispiel Nickel, Kupfer und Kobalt). Das Unternehmen hat derzeit zwei Vorzeigeprojekte mit Schwerpunkt auf Nickel, Kobalt und Kupfer im Nordwesten Spaniens und im Osten Finnlands.
Aufgrund der im Mai 2020 unterzeichneten Investitionsvereinbarung hält Eurobattery seit dem 1. Juli 2022 40 Prozent der Anteile an FinnCobalt Oy und dem Hautalampi-Projekt. Das Unternehmen beabsichtigt, den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an FinnCobalt im ersten Quartal 2023 abzuschließen. Die Entwicklung in Hautalampi verlief günstig und im Juni 2021 konnte das Unternehmen die gemessene, angezeigte und abgeleitete Ressourcentonnage des Projekts um etwa 100 Prozent und den Metallgehalt um etwa 50 Prozent erhöhen. Im Oktober 2022 konnte das Unternehmen eine weitere Steigerung des Metallgehalts um etwa 40 Prozent bestätigen. Zusätzlich zum Abschluss des Erwerbs von Hautalampi erwartet das Unternehmen im ersten Quartal 2023 die Veröffentlichung einer aktualisierten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (preliminary economic assessment oder PEA) und einer vorläufigen Machbarkeitsstudie (PFS) für Hautalampi.
Auch das spanische Corcel-Projekt hat sich seit der Übernahme von Corcel Minerals S.L. durch das Unternehmen im Februar 2019 gut entwickelt. Im Juni 2022 konnte das Unternehmen auf der Grundlage früherer Studien und des erstellten NI 43-101-Berichts die Lagerstätte auf etwa 60 Millionen Tonnen mit einem erheblichen Nickelgehalt schätzen. Mit nur 10 Prozent der Lagerstätte könnte das Unternehmen Nickel für die Produktion von mindestens 500.000 Autobatterien liefern. Im August 2022 kam Corcel der Abbauphase einen Schritt näher, als die notwendigen Informationen für die Fertigstellung der Umweltverträglichkeitserklärung und der Betriebsgenehmigung bei den örtlichen Behörden eingereicht wurden. Das Unternehmen wird voraussichtlich im vierten Quartal 2022 neue metallurgische Ergebnisse veröffentlichen und im ersten Quartal 2023 mit einer dritten Bohrkampagne beginnen, um Corcel auf das gleiche Projektstadium wie Hautalampi zu bringen.
Im Hinblick auf die Entwicklungspläne von Eurobattery ist das Unternehmen der Ansicht, dass das vorhandene Betriebskapital nicht ausreicht, um die zukünftigen Aktivitäten zu finanzieren. Daher hat der Vorstand beschlossen, vorbehaltlich der Genehmigung durch die außerordentliche Hauptversammlung am 30. November 2022, eine Bezugsrechtsemission von Anteilen im Wert von ca. 49,6 Mio. SEK durchzuführen. Der Nettoerlös aus der Bezugsrechtsemission und die eventuelle Ausübung der damit verbundenen Optionsscheine sollen für die folgenden Zwecke verwendet werden, und zwar in der Reihenfolge ihrer Priorität:
- Wandeldarlehen – 8,0 Mio. SEK für die teilweise Rückzahlung des laufenden Wandeldarlehens an Formue Nord Fokus A/S.
- Erwerb – 6,0 Mio. SEK für den Abschluss des Erwerbs aller Anteile an FinnCobalt.
- Hautalampi – 20,0 Mio. SEK für Basisarbeiten und den Bau der Bergbauanlage Hautalampi.
- Corcel – 20,0 Mio. SEK für die Finanzierung einer neuen Bohrkampagne in Corcel.
- Die zusätzlichen Nettoerlöse werden dazu verwendet, die Kapitalstruktur des Unternehmens zu stärken und finanzielle Flexibilität für potenzielle zukünftige Fusionen und Übernahmen zu schaffen, die vom Vorstand des Unternehmens laufend geprüft werden.
Um von einer Überzeichnung der Bezugsrechtsemission zu profitieren, hat sich das Unternehmen verpflichtet, im Rahmen der Mehrzuteilungsemission zusätzliche Anteile im Wert von maximal 15,0 Mio. SEK anzubieten. Der Nettoerlös aus der Mehrzuteilungsemission und die Optionsscheine sollen zu einer erhöhten finanziellen Flexibilität im Hinblick auf das oben Beschriebene beitragen.
Bedingungen der Bezugsrechtsemission, der Mehrzuteilungsemission und der Wandelanleihe
Der Vorstand von Eurobattery hat heute, am 31. Oktober 2022, vorbehaltlich der Genehmigung durch die außerordentliche Hauptversammlung am 30. November 2022, beschlossen, eine Bezugsrechtsemission von maximal 16.522.237 Anteilen mit Vorzugsrechten für bestehende Aktionäre durchzuführen. Der Vorstand hat der außerordentlichen Hauptversammlung außerdem vorgeschlagen, den Vorstand zu ermächtigen, eine Mehrzuteilung in Höhe von 15,0 Mio. SEK (5.000.000 Anteile) zu beschließen, um von einer etwaigen Überzeichnung der Bezugsrechtsemission zu profitieren.
Die wichtigsten Bedingungen der Bezugsrechtsemission sind nachstehend aufgeführt:
- Jeder, der am Stichtag 5. Dezember 2022 als Aktionär der Eurobatterie eingetragen ist, erhält ein (1) Anteilsrecht pro (1) bestehende Aktie. Ein (1) Anteilsrecht berechtigt den Inhaber, einen (1) Anteil zu zeichnen. Ein (1) Anteil besteht aus einer (1) Aktie und einem (1) Optionsschein.
- Der letzte Tag, an dem die Aktie der Gesellschaft einschließlich des Rechts auf Teilnahme an der Bezugsrechtsemission gehandelt wird, ist der 1. Dezember 2022, und der erste Tag, an dem die Aktie der Gesellschaft ausschließlich des Rechts auf Teilnahme an der Bezugsrechtsemission gehandelt wird, ist der 2. Dezember 2022.
- Die Anteilsrechte werden voraussichtlich vom 7. Dezember bis zum 16. Dezember 2022 an der NGM Nordic SME gehandelt.
- Der Zeichnungspreis beträgt 3,00 SEK pro Anteil, was 3,00 SEK pro Aktie entspricht (die Optionsscheine sind kostenlos erhältlich). Der Zeichnungspreis entspricht einem Abschlag von ca. 67,4 Prozent gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktie der Gesellschaft an der NGM Nordic SME während der zehn Handelstage zwischen dem 17. Dezember und dem 28. Oktober 2022 und einem Abschlag von ca. 50,8 Prozent gegenüber dem entsprechenden theoretischen Preis ab Bezugsrecht („TERP“) unter der Annahme einer vollständigen Zeichnung bei der Bezugsrechtsemission.
- Die Zeichnungsfrist beginnt am 7. Dezember und endet am 21. Dezember 2022.
- Die Bezugsrechtsemission besteht aus einer Ausgabe von maximal 16.522.237 Aktien und 16.522.237 Optionsscheinen, was bei vollständiger Zeichnung vor Ausübung der Optionsscheine einen Bruttoerlös von ca. 49,6 Mio. SEK bedeutet. Bei vollständiger Ausschöpfung der Mehrzuteilung können zusätzlich maximal 5.000.000 Aktien und 5.000.000 Optionsscheine ausgegeben werden, was zu einem zusätzlichen Bruttoerlös von 15,0 Mio. SEK vor Ausübung der Optionsscheine führt.
- Jeder (1) ausgegebene Optionsschein berechtigt zur Zeichnung einer (1) neuen Aktie der Gesellschaft im Zeitraum vom 20. März bis zum 31. März 2023.
- Der Zeichnungspreis für die Zeichnung von Aktien durch Ausübung von Optionsscheinen wird auf der Grundlage des volumengewichteten Durchschnittskurses der Aktie der Gesellschaft an der NGM Nordic SME vom 6. März bis zum 17. März 2023 mit einem Abschlag von 30 Prozent festgelegt. Der Zeichnungspreis wird jedoch nicht unter dem Nennwert der Aktie von 1,00 SEK und nicht über 3,90 SEK liegen. Bei vollständiger Zeichnung im Rahmen der Bezugsrechtsemission und der Mehrzuteilungsemission wird die vollständige Nutzung der Optionsscheine, einschließlich der an Formue Nord Fokus A/S ausgegebenen Optionsscheine, dem Unternehmen zusätzliche Bruttoeinnahmen von mindestens ca. 24,9 Mio. SEK und höchstens ca. 96,9 Mio. SEK einbringen.
- Für bestehende Aktionäre, die sich nicht an der Bezugsrechtsemission beteiligen, beträgt die Verwässerung 50,0 Prozent im Falle der vollständigen Zeichnung der Bezugsrechtsemission und weitere 13,1 Prozent im Falle der vollständigen Ausnutzung der Mehrzuteilungsemission, sofern die Bezugsrechtsemission vollständig gezeichnet wird. Unter der Voraussetzung der vollständigen Zeichnung der Bezugsrechtsemission und der Mehrzuteilungsemission sowie der vollständigen Ausnutzung aller entsprechenden Optionsscheine und der an Formue Nord Fokus A/S ausgegebenen Optionsscheine beträgt die maximale Verwässerung 73,7 Prozent.
Der Zeichnungspreis und die sonstigen Bedingungen der Mehrzuteilungsemission sind die gleichen wie bei der Bezugsrechtsemission. Wenn der Vorstand die Mehrzuteilung beschließt, wird er die Aktien aus der Emission nach eigenem Ermessen und unter Ausschluss des Bezugsrechts zuteilen.
Seit dem 7. April 2022 hat Eurobattery ein ausstehendes Wandeldarlehen mit einem Nennwert von 18,0 Mio. SEK an Formue Nord Fokus A/S, das den Inhaber zum Umtausch in bis zu 1.200.000 neue Aktien der Gesellschaft zu einem Wandlungspreis von 15,0 SEK pro Aktie berechtigt. In Verbindung mit der Bezugsrechtsemission hat sich die Gesellschaft verpflichtet, 8,0 Mio. SEK des laufenden Wandeldarlehens an die Formue Nord Fokus A/S zurückzuzahlen. Diese hat sich dazu verpflichtet, das verbleibende Wandeldarlehen mit einem neu ausgegebenen Wandeldarlehen mit einem Nennwert von 10,0 Mio. SEK zu verrechnen. Als Teil der Vereinbarung über die Rückzahlung des ausstehenden Wandeldarlehens erhält die Formue Nord Fokus A/S unentgeltlich 3.333.333 Optionsscheine der gleichen Serie, die im Rahmen der Bezugsrechtsemission unentgeltlich ausgegeben wurden. Die Bedingungen der Wandelanleihe, einschließlich des Wandlungspreises, wurden in Verhandlungen mit Formue Nord Fokus A/S festgelegt und werden vom Vorstand als marktgerecht erachtet. Die wichtigsten Bedingungen für die Ausgabe der Wandelanleihe sind nachstehend aufgeführt:
- Ein Wandeldarlehen mit einem Nennwert von 10,0 Mio. SEK, das das Recht auf Umwandlung in 2 500 000 neue Aktien bis zum 21. Dezember 2023 zu einem Umwandlungspreis von 4,00 SEK beinhaltet.
- Mindestumwandlungsbetrag von [2,5] Mio. SEK pro Anlass.
- Sollte das gesamte Wandeldarlehen nicht gewandelt werden, muss das Darlehen spätestens am 21. Dezember 2023 vollständig zurückgezahlt werden.
- Das Wandeldarlehen hat eine jährliche Verzinsung von 12 Prozent verzinst, der vierteljährlich und am letzten Fälligkeitstag zu zahlen ist.
- Bei vollständiger Umwandlung der Wandelschuldverschreibungen wird sich das Aktienkapital um 2.500.000 SEK und die Anzahl der Aktien um 2.500.000 Aktien erhöhen, was unter der Annahme der vollständigen Zeichnung der Bezugsrechtsemission, der Mehrzuteilungsemission und der vollständigen Inanspruchnahme der entsprechenden Optionsscheine und der an Formue Nord Fokus A/S ausgegebenen Optionsscheine eine maximale Verwässerung von etwa 3,8 Prozent bedeutet.
- Die Bereitstellungsgebühr beträgt 5 Prozent des Darlehensbetrags.
- Falls die Gesellschaft eine gezielte Emission von Aktien durchführt, hat der Inhaber des Wandeldarlehens das Recht, während eines Zeitraums von 10 Tagen das gesamte Wandeldarlehen zu einem Wandlungspreis umzuwandeln, der dem Emissionspreis bei der gezielten Emission entspricht.
Zeichnungs- und Übernahmeverpflichtungen
Vor der Veröffentlichung der Bezugsrechtsemission sind der Vorstandsvorsitzende Henrik Johannesson, das Vorstandsmitglied und der CEO Roberto García Martínez (über eine hundertprozentige Gesellschaft) und der CFO Mattias Modén (über eine hundertprozentige Gesellschaft) Zeichnungsverpflichtungen für ihre jeweiligen Anteile in Höhe von insgesamt etwa 1,3 Mio. SEK bzw. 2,6 Prozent der Bezugsrechtsemission eingegangen. Darüber hinaus sind die derzeitigen Aktionäre Zeichnungsverpflichtungen in Höhe von insgesamt ca. 0,4 Mio. SEK bzw. 0,8 Prozent eingegangen. Außerdem haben Roberto García Martínez sowie ein Konsortium bestehender und externer Investoren Zeichnungszusagen in Höhe von insgesamt ca. 23,1 Mio. SEK bzw. 46,6 Prozent der Bezugsrechtsemission abgegeben.
Die Zeichnungsverpflichtungen berechtigen nicht zu einer Vergütung. Die Übernahmeverpflichtungen berechtigen zu einer Übernahmevergütung in Höhe von zwölf (12) Prozent in bar, was für die Gesellschaft maximale Barkosten in Höhe von etwa 2,8 Mio. SEK bedeutet, oder alternativ zu vierzehn (14) Prozent in Form von Anteilen. Der Zeichnungspreis für die in der Übernahmevergütung genannten Anteile basiert auf dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktien der Gesellschaft während der Zeichnungsfrist für die Bezugsrechtsemission, mindestens jedoch auf 3,00 SEK.
Insgesamt ist die Bezugsrechtsemission durch Zeichnungs- und Übernahmeverpflichtungen in Höhe von etwa 24,8 Mio. SEK gesichert, was 50,0 Prozent der Bezugsrechtsemission entspricht. Weder die Zeichnungsverpflichtungen noch die Übernahmeverpflichtungen sind durch Bankgarantien, Treuhandfonds, Pfandrechte oder ähnliche Vereinbarungen gesichert.
Vorläufiger Zeitplan für die Bezugsrechtsemission
31. Oktober 2022 | Entscheidung über die Ausgabe von Bezugsrechten |
1. Dezember 2022 | Letzter Handelstag einschließlich Anteilsrechte |
2. Dezember 2022 | Erster Handelstag ohne Anteilsrechte |
2. Dezember 2022 | Voraussichtliches Datum für die Veröffentlichung des Prospekts |
5. Dezember 2022 | Stichtag für die Bezugsrechtsemission |
7. Dezember – 16. Dezember 2022 | Handel mit Anteilsrechten bei NGM Nordic SME |
7. Dezember – 21. Dezember 2022 | Zeitraum der Zeichnung |
7. Dezember 2022 – Eintragung beim schwedischen Unternehmensregisteramt | Handel in vorläufigen Anteilen (BTU) |
22. Dezember 2022 | Bekanntgabe des Ergebnisses der Bezugsrechtsemission |
Außerordentliche Hauptversammlung
Der Beschluss des Vorstandes über die Bezugsrechtsemission steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die außerordentliche Hauptversammlung am 30. November 2022. Die außerordentliche Hauptversammlung am 30. November 2022 soll auch über die Wandelanleihe entscheiden und den Vorstand ermächtigen, über die Mehrzuteilungsemission zu entscheiden. Der Beschluss über die Bezugsrechtsemission setzt auch voraus, dass die Beschränkungen des Aktienkapitals und der Anzahl der Aktien in der Satzung der Gesellschaft gemäß dem Vorschlag des Vorstandes für die außerordentliche Hauptversammlung geändert werden, und steht unter dem Vorbehalt, dass dies geschieht. Die Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung wird in einer separaten Pressemitteilung veröffentlicht.
Prospekt
Die Bedingungen der Bezugsrechtsemission und der Mehrzuteilungsemission werden im EU-Wachstumsprospekt des Unternehmens enthalten sein, der voraussichtlich am 2. Dezember 2022 veröffentlicht wird. Der Prospekt und das Zeichnungsformular werden auf der Website des Unternehmens unter www.eurobatteryminerals.com/ir/ verfügbar sein.
Disclaimer
Bei diesen Informationen handelt es sich um solche, die das Unternehmen gemäß der Marktmissbrauchsverordnung der EU offenlegen muss. Die Informationen wurden am 31. Oktober 2022 um 07:30 MEZ durch Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals AB, zur Veröffentlichung freigegeben.
Berater
Augment Partners AB fungiert als Finanzberater und Bird & Bird Advokat KB als Rechtsberater bei dieser Transaktion.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Roberto García Martínez – CEO
E-Mail: info@eurobatteryminerals.com
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Telefon: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Die Veröffentlichung oder Verbreitung dieser Pressemitteilung kann in einigen Rechtsordnungen gesetzlichen und rechtlichen Beschränkungen unterliegen. Personen in den Rechtsordnungen, in denen diese Pressemitteilung veröffentlicht oder verbreitet wurde, sollten sich über solche Beschränkungen informieren und diese beachten. Die Informationen in dieser Pressemitteilung stellen kein Angebot zum Erwerb, zur Zeichnung oder zum sonstigen Handel mit Aktien oder anderen Wertpapieren von Eurobattery Minerals dar.
Diese Pressemitteilung stellt kein Angebot zum Erwerb von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Die hierin erwähnten Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten nicht ohne Registrierung gemäß dem Securities Act von 1933 oder ohne Anwendung einer Ausnahme von einer solchen Registrierung verkauft werden. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen dürfen nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada, Neuseeland, Hongkong, Japan, der Schweiz, Singapur, Südafrika oder einem anderen Land oder einer anderen Rechtsordnung, in dem bzw. der eine solche Handlung nicht zulässig ist oder gesetzlichen Beschränkungen unterliegt oder eine weitere Registrierung oder andere Maßnahmen als die nach schwedischem Recht erforderlichen erfordern würde, veröffentlicht, vervielfältigt oder verbreitet werden. Maßnahmen, die dieser Anweisung zuwiderlaufen, können einen Verstoß gegen die geltenden Wertpapiergesetze darstellen.
Eurobattery Minerals hat beschlossen, die Veröffentlichung des Zwischenberichts für das dritte Quartal 2022 zu verschieben. Das zuvor mitgeteilte Datum der Veröffentlichung war der 18. November 2022. Die Veröffentlichung ist nun am Mittwoch, den 30. November 2022 geplant.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM). notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-mail: info@eurobatteryminerals.com
Kontakt Investor Relations
Sara Pinto
Tel.: +49 (0) 89-1250903-35
E-mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Tel.: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se
Stockholm, 18. Oktober 2022 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (WKN: A2PG12, ISIN: SE0012481570, kurz: „EBM“, „Eurobattery“ oder „das Unternehmen“) gibt heute bekannt, dass es den vollständigen JORC-konformen Bericht mit dem Titel “Hautalampi Ni-, Cu-, Co-Deposit Mineral Resource Estimate, Outokumpu, Finland” erhalten hat. Das Unternehmen hat die Ergebnisse des Berichts bereits am 29. September 2022 bekannt gegeben.
Der unabhängige, von AFRY Finland Oy erstellte JORC-konforme Bericht kommt zu dem Schluss, dass sich die verfügbaren Mineralressourcen des Minenprojekts im Vergleich zu einer früheren Analyse aus dem Jahr 2021 fast verdoppelt haben und die Metalle um rund 40 % höher ausfallen. Eurobattery Minerals besitzt 40 % des Hautalampi Projekts und verfügt über die Option 100 % von seinem derzeitigen Mehrheitseigentümer FinnCobalt zu erwerben.
„Ich freue mich über die Bestätigung des Abschlussberichts, wonach unser finnisches Minenprojekt eine bedeutende Quelle für verantwortungsvoll abgebaute Batteriemineralien in Europa darstellt und fast 40 % mehr Metalle enthält als in bisherigen Schätzungen angenommen. Wir führen nun weitere technische und wirtschaftliche Bewertungen der Rentabilität unseres finnischen Batteriemineralienprojekts durch“, kommentiert Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals, den unabhängigen Bericht.
Die Mineralressource berechnet sich anhand einer Datenbank, die rund 86.500 Meter Diamantkernbohrungen enthält, einschließlich 4.600 Metern, die während der Kampagne 2021 gebohrt wurden.
Der Bericht wurde von AFRY Finland Oy erstellt und steht zum Download bereit: https://investors.eurobatteryminerals.com/en/projects/hautalampi/.
Erklärung des Sachkundigen
Die Informationen in dieser Mitteilung, die sich auf Mineralressourcen beziehen, basieren auf Informationen, die von Herrn Ville-Matti Seppä, eines Sachkundigen mit EurGeol-Qualifikation zusammengestellt wurden.
Herr Seppä ist ein Vollzeitbeschäftigter von AFRY Finland Oy. Er verfügt über ausreichende Erfahrungen, die für die Art der Mineralisierung und die Art der zu prüfenden Lagerstätte sowie die durchzuführenden Tätigkeiten relevant ist, um sich als Sachkundiger gemäß der Definition in der Ausgabe 2012 des „Australasian Code for Reporting of Exploration results, mineral Resources and Ore Reserves“ zu qualifizieren. Herr Seppä hat den Inhalt der Pressemitteilung soweit dieser sich auf die Mineralressourcenschätzung bezieht, geprüft, verifiziert und genehmigt. Herr Seppä besitzt keine Anteile von FinnCobalt Oy oder Eurobattery Minerals AB.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM). notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-mail: info@eurobatteryminerals.com
Kontakt Investor Relations
Sara Pinto
Tel.: +49 (0) 89-1250903-35
E-mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Tel.: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se
Stockholm, 29. September 2022 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (WKN: A2PG12, ISIN: SE0012481570, kurz: „EBM“, „Eurobattery“ oder „das Unternehmen“) gibt heute bekannt, dass es eine aktualisierte Ressourcenschätzung für das Hautalami-Projekt erhalten hat. Die von AFRY Finland Oy erstellte unabhängige, JORC-konforme Schätzung kommt zu dem Schluss, dass sich die verfügbaren Mineralressourcen des Minenprojekts im Vergleich zu einer früheren Analyse im Jahr 2021 um 40 % mehr Metalle fast verdoppelt haben. Eurobattery Minerals besitzt 40 % des Hautalampi Projekts und verfügt über die Option 100 % von seinem derzeitigen Mehrheitseigentümer FinnCobalt zu erwerben.
“Ich bin sehr zufrieden! Die neue Schätzung übertrifft unsere bisherigen Erwartungen und bestätigt, dass im Hautalami-Minenprojekt über 1/3 mehr Batteriemineralien vorhanden sind als bisher angenommen. Es ist eine wichtige Entdeckung und sendet eine deutliche Botschaft – unser finnisches Minenprojekt verfügt über alle Voraussetzungen, um eine bedeutende Quelle für verantwortungsvoll abgebaute Batteriemineralien zu werden, die den europäischen Automobil- und sauberen Energiesektor versorgen,” sagt Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals.
Wichtige Informationen und Erkenntnisse
Neu erfasste Fläche: Die von AFRY Finland Oy neuerstellte Ressourcenschätzung umfasst das neu abgeschätzte Hautalampi-Gebiet und dessen nordöstliche Erweiterung, bekannt als Mökkivaara-Gebiet. Beide Gebiete waren das Ziel der Kernbohrkampange im Jahr 2021, welche im Dezember 2021 abgeschlossen wurde.
Erheblicher Anstieg der Tonnage: Verglichen mit Schätzungen von AFRY Finland im Jahr 2021 hat sich die Gesamttonnage in den gemessenen, angezeigten und abgeleiteten Ressourcenkategorien fast verdoppelt und der Metallgehalt in den Minenpachtgebieten um etwa 39% erhöht.
JORC-Code konform: Die Schätzungen wurden in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources, and Ore Reserves (JORC-Code) 2012 erstellt und berichtet. Die Mineralressource wird anhand einer Datenbank geschätzt, die etwa 86.500 Meter an Diamantkernbohrungen enthält, von denen 4.600 Meter während der Kampagne 2021 gebohrt wurden.
Die nächsten Schritte: Mit dem Ressourcen-Update wird Eurobattery Minerals nun weitere technische und wirtschaftliche Bewertungen bezüglich der Rentabilität des Projekts durchführen. Dies umfasst auch die Untersuchungen verschiedener nachgelagerter Verarbeitungs- und Abnahmemöglichkeiten, um insbesondere aus dem Nickel-Kobalt-Konzentrat maximale Einnahmen zu erzielen.
Einzelheiten über die gemessenen und angezeigten Mineralressourcen der Lagerstätten Hautalampi und Mökkivaara
- 9,3 Millionen Tonnen (Mt) mit einem Durchschnittsgehalt von Ni 0,28 %, Cu 0,19 % Cu and Co 0,07 %
- Enthaltenes Metall Ni 26.100 Tonnen, Cu 17.700 Tonnen und Co 6.200 Tonnen in der gemessenen und angegebenen Kategorie
- Zusätzlich abgeleitete Ressourcen im Hautalampi-Gebiet 0,2 Mt mit einem Durchschnittsgehalt von Ni 0,21 %, Cu 0,12 % and Co 0,02 %.
Die nordöstliche Erweiterung der Mineralisierung, die Lagerstätte Mökkivaara mit folgender abgeleiteter Ressource:
- 3,2 Mt mit einem Durchschnittsgehalt von Ni 0,22 %, Cu 0,13 % und Co 0,05 %
- Enthaltenes Metall: Ni 7.000 Tonnen, Cu 4.100 Tonnen and Co 1.600 Tonnen
Die Mineralressource wird anhand einer Datenbank geschätzt, die etwa 86.500 Meter an Diamantkernbohrungen enthält, einschließlich 4.600 Meter, die während der Kampagne 2021 gebohrt wurden.
Erklärung des Sachkundigen:
Die Informationen in dieser Mitteilung, die sich auf Mineralressourcen beziehen, basieren auf Informationen, die von Herrn Ville-Matti Seppä, eines Sachkundigen mit EurGeol-Qualifikation zusammengestellt wurden.
Herr Seppä ist ein Vollzeitbeschäftigter von AFRY Finland Oy. Er verfügt über ausreichende Erfahrungen, die für die Art der Mineralisierung und die Art der zu prüfenden Lagerstätte sowie die durchzuführenden Tätigkeiten relevant ist, um sich als Sachkundiger gemäß der Definition in der Ausgabe 2012 des „Australasian Code for Reporting of Exploration results, mineral Resources and Ore Reserves“ zu qualifizieren. Herr Seppä hat den Inhalt der Pressemitteilung soweit dieser sich auf die Mineralressourcenschätzung bezieht, geprüft, verifiziert und genehmigt. Herr Seppä besitzt keine Anteile von FinnCobalt Oy oder Eurobattery Minerals AB.
Verfügbarkeit des Berichts:
Der vollständige Bericht über die Schätzung der Mineralressourcen der Lagerstätten Hautalampi und Mökkivaara wird auf den Webseiten von Eurobattery Minerals AB und FinnCobalt Oy veröffentlicht sobald die Unternehmen den Bericht erhalten. Dies wird für Oktober 2022 erwartet.
Im beigefügten Anhang finden Sie detaillierte Informationen über Ressourcenschätzung und Schätzungsgrundsätze sowie Karten des Hautalampi-Projekts.
Bei diesen Informationen handelt es sich um solche, die das Unternehmen gemäß der EU-Missbrauchsverordnung offenlegen muss. Die Informationen wurden durch die Agentur von Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals AB, am 29. September um 7:30 MESZ zur Veröffentlichung freigegeben.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-Mail: info@eurobatteryminerals.com
Kontakt Investor Relations
Sara Pinto
Tel: +49 (0) 89-1250903-35
E-Mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Tel.: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se
Stockholm, 26. September 2022 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (WKN: A2PG12, ISIN: SE0012481570, kurz: „EBM“, „Eurobattery“ oder „das Unternehmen“) gibt heute bekannt, dass FinnCobalt Oy, der Mehrheitseigentümer des Hautalampi-Projekts, einen Antrag auf Zusatzinformationen über das Hautalampi-Projekt für die Berichterstattung zur Umweltverträglichkeitsprüfung (Environmental Impact Assessment – EIA) vom Zentrum für wirtschaftliche Entwicklung, Transport und Umwelt in Nordkarelien („ELY-Centre“) erhalten hat. Eurobattery Minerals besitzt 40 % von FinnCobalt und hat die Option, seinen Anteil auf 100 % zu erhöhen.
Aufgrund der Komplexität des ursprünglichen Kupferminengebiets müssen im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung mehr Informationen über die aktuelle Umweltlage eingereicht werden. Die Behörden verlangen zudem detailliertere technische Angaben, vor allem über die geplanten Lagereinrichtungen für Abfälle.
„Nach unserer Einschätzung werden diese Anforderungen das Verfahren für den finalen Antrag auf eine Umweltgenehmigung erleichtern und beschleunigen. Die Arbeiten zur Fertigstellung der Umweltverträglichkeitsprüfung und die Vorbereitung des finalen Antrags auf eine Umweltgenehmigung werden nunmehr gleichzeitig beginnen“, kommentiert Roberto Garcia, CEO von Eurobattery Minerals AB.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-Mail: info@eurobatteryminerals.com
Kontakt Investor Relations
Sara Pinto
Tel: +49 (0) 89-1250903-35
E-Mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Tel.: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se
Stockholm, 30. August 2022 – Das schwedische Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (WKN: A2PG12, ISIN: SE0012481570, kurz: „EBM“, „Eurobattery“ oder „das Unternehmen“) hat heute bekanntgegeben, dass es bei der Energie- und Bergbaubehörde von La Coruña, Spanien, die erforderlichen Unterlagen zur Vervollständigung der Umweltverträglichkeitserklärung und der Betriebsgenehmigung für sein spanisches Batteriemineralprojekt Corcel eingereicht hat.
„Die Nickel-Kobalt-Kupfer-Mine in Nordspanien wird entscheidend dazu beitragen, verantwortungsvoll abgebaute Rohstoffe zu liefern, die für einen ökologischen Wandel in der Elektrofahrzeug- und Energieindustrie benötigt werden. Aufgrund ihrer Knappheit und der gestiegenen Nachfrage in den vergangenen Jahren sind diese Rohstoffe von der Europäischen Union als strategisch wichtig eingestuft worden. Wir bei Eurobattery Minerals sind entschlossen, den europäischen Entscheidungsträgern und Unternehmen mit in Europa abgebauten Batteriemineralien entgegenzukommen“, sagt Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals.
Weitere Informationen zu den eingereichten Dokumenten
Die Fertigstellung der Umweltverträglichkeitserklärung und der Betriebsgenehmigung ist für die Aufnahme des Bergbaubetriebs in Corcel von entscheidender Bedeutung. Um diese Genehmigungen zu erhalten, hat Eurobattery Minerals nun das Erschließungsprojekt (1), die Umweltverträglichkeitsstudie (2) und den Wiederherstellungsplan (3) bei den örtlichen Behörden eingereicht.
- Das Erschließungsprojekt (1) rechtfertigt, dass die Ni-Co-Cu-Ressourcen des Corcel-Projekts die Entwicklung eines technisch und wirtschaftlich tragfähigen Bergbauprojekts ermöglichen.
- Die Umweltverträglichkeitsstudie (2) analysiert den aktuellen Zustand des Gebiets, in dem das Projekt entwickelt werden soll, und identifiziert die möglichen Auswirkungen der Durchführung des Bergbauprojekts auf die Umwelt.
- Auf der Grundlage der Umweltstudie wird der vorgeschlagene Wiederherstellungsplan (3) für die Integration von Umwelt und Landschaft und die ökologische Verbesserung des Gebiets erstellt. Der Wiederherstellungsplan rechtfertigt, dass die Entwicklung des Corcel-Bergbauprojekts einen Mehrwert für eine Ressource darstellt, die von der Europäischen Union aufgrund ihrer Knappheit und der in den letzten Jahren gestiegenen Nachfrage als strategisch eingestuft wurde. Darüber hinaus trägt die Entwicklung der Corcel-Mine zum ökologischen Wandel und zur Dekarbonisierung bei. Sie ermöglicht die Entwicklung eines Geschäftsfeldes, das Wohlstand und Arbeitsplätze schafft und sich positiv auf das Gebiet auswirkt, in dem das Projekt durchgeführt wird.
Über das Corcel-Projekt
Das Corcel-Projekt umfasst drei verschiedene Lagerstätten (Castriz, Monte Mayor und Monte Castello) und befindet sich auf einer großen Ni-Co-Cu-Lagerstätte im Nordosten Spaniens. Auf der Grundlage der Ergebnisse mehrerer kürzlich durchgeführter Bohrkampagnen und unabhängiger Berichte strebt Eurobattery Minerals an, aus dem Corcel-Projekt in Zukunft Mineralien für mehrere Millionen Autobatterien mit einer Kapazität von 60 kWh zu produzieren.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-Mail: info@eurobatteryminerals.com
Kontakt Investor Relations
Linda Lenz
Mobil: +49 (0) 172 834 18 92
E-Mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Tel.: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se
Repräsentative Umfrage: 48 Prozent sind bereit, einen höheren Preis für nachhaltige Produktion der Batterie zu zahlen – 57 Prozent befürworten mehr Bergbau in Europa für kritische Minerale
Elektromobilität ist das Schlagwort unserer Zeit. Doch wo kommen die Rohstoffe her, die für die elektrische Revolution dringend gebraucht werden? Lithium, Kobalt, Nickel und Kupfer – ohne diese Minerale ist die Herstellung von Batterien und damit die Produktion von Elektroautos nicht möglich.
Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals (Nordic Growth Market Stockholm: BAT und Börse Stuttgart: EBM) wollte wissen, wie der Endkunde, also der Autokäufer über die Beschaffung dieser Minerale vor allem aus Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo, Chile, China oder Russland denkt – aus Ländern also, in denen menschenwürdige Arbeitsbedingungen, Umweltschutz oder das Verbot von Kinderarbeit wenig Beachtung finden.
Die Ergebnisse der von Eurobattery Minerals in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage des Analyseinstituts YouGov zeigen, dass Nachhaltigkeit für die meisten Menschen, die den Erwerb eines Elektroautos/Hybrids erwägen, an erster Stelle steht. Auch die Bereitschaft der Bundesbürger, als nächstes Auto ein E- oder Hybridwagen zu kaufen, ist um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Lehnten 66 Prozent es im vergangenen Jahr noch kategorisch ab, den Kauf oder das Leasing eines Elektro- oder Hybridautos zu erwägen, waren es in diesem Jahr nur noch 48 Prozent. Die wesentlichen Ergebnisse der Umfrage:
- 69 Prozent der Befragten halten Nachhaltigkeit beim Kauf eines Elektro- oder Hybridautos für sehr wichtig bis wichtig.
- Gerechte Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette sind für 59 Prozent sehr wichtig bis wichtig.
- 53 Prozent legen Wert auf unkritische Herkunftsländer der E-Auto-Komponenten.
- Für 85 Prozent ist der Preis für ein E-/Hybridauto sehr wichtig bis wichtig, für 83 Prozent die Reichweite.
- 48 Prozent der Befragten wären dazu bereit, einen höheren Preis für das Auto zu bezahlen, wenn die Batteriekomponenten nachhaltiger produziert werden würden.
- 57 Prozent der Befragten befürworten einen verstärkten Abbau von Batteriemineralen in Europa – also mehr Minen –, um die Abhängigkeit von außereuropäischen Ländern zu verringern.
- 48 Prozent der Befragten besitzen kein Elektro-/Hybridauto, wollen weder leasen noch denken sie über den Kauf oder das Leasing nach. Im Vergleich zu einer sehr ähnlichen Eurobattery Minerals-Umfrage 2021 sind das 18 Prozent weniger Deutsche.
Eurobattery Minerals gab die Ergebnisse der Elektroauto- und Nachhaltigkeitsumfrage heute bekannt.
„Wir haben eine ähnliche Umfrage vor einem Jahr schon einmal durchführen lassen und waren gespannt, was sich durch Inflation, Gas- und Stromkrise sowie Ukraine-Krieg im Verhalten der Bürger verändert hat. Es zeigte sich, dass viel mehr Menschen inzwischen über einen Kauf eines Elektroautos nachdenken und dass ihre Hauptmotivation die nachhaltige Produktion aller Komponenten – vor allem der Batterie – ist. Erstaunliche 57 Prozent der Befragten sprachen sich für mehr Bergbau, also mehr Minen, in Europa aus, um menschenwürdige Arbeitsbedingungen und die Beachtung des Umweltschutzes beim Abbau kritischer Minerale zu gewährleisten. Das ist ein deutliches Votum und sollte der Politik zu denken geben“, sagt Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals.
Über die Umfrage
Die Umfrage wurde vom Analyseinstitut YouGov im Zeitraum vom 03. bis 05. August 2022 durchgeführt. Die Umfrage basiert auf 2051 Online-Interviews mit Bundesbürgern ab 18 Jahren des YouGov Panel Deutschland. Die Mitglieder des Panels haben der Teilnahme zugestimmt.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-mail: info@eurobatteryminerals.com
Contact Investor Relations
Linda Lenz
Tel: +49 (0) 172 834 18 92
E-mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB is the mentor to Eurobattery Minerals AB: Phone: +46 (0) 86 042 255, e-mail: info@augment.se.
Stockholm, 19. August 2022 – Das schwedische Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (WKN: A2PG12, ISIN: SE0012481570, kurz: „EBM“, „Eurobattery“ oder „das Unternehmen“) hat heute seinen Halbjahresbericht 2022 veröffentlicht.
„In der ersten Jahreshälfte haben wir große Fortschritte bei der Umsetzung unserer operativen Strategie zum Abbau von Batteriemineralen sowohl in Finnland als auch in Spanien erzielt. Der Abschluss des Erwerbs von 40 % der Anteile am finnischen Hautalampi-Projekt ist ein wichtiger Schritt hin zum Erwerb von 100 % vom derzeitigen Eigentümer FinnCobalt Oy. In Spanien haben wir nun den unabhängigen NI 43-101-Bericht erhalten. Er gibt einen guten Überblick über die mineralischen Möglichkeiten in Corcel, einschließlich des Potenzials, mehrere Millionen Autobatterien mit einer Kapazität von 60 kWh zu fördern“, so Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals.
Strategische und operative Highlights im ersten Halbjahr 2022
- Im spanischen Projekt Corcel hat EBM außergewöhnliche Explorationsergebnisse für Nickel, Kobalt und Kupfer erzielt: Die Lagerstätte in Castriz umfasst geschätzte 60 Millionen Tonnen mineralisiertes Gestein mit einem Nickelgehalt von 0,25 %. Die Akkreditierung der Ressource durch das zuständige Labor ALS Gobal ist im zweiten Quartal 2022 erfolgt.
- Ausweitung des Betriebs in Finnland: FinnCobalt Oy hat eine Explorationsgenehmigung für das vielversprechende Projekt Varislahti erhalten, das etwa zehn Kilometer vom Projekt Hautalampi entfernt liegt. Das Prospektionsgebiet enthält neben Nickel, Kobalt und Kupfer weitere Minerale und ist ideal an die Infrastruktur und die derzeitige operative Basis von FinnCobalt angeschlossen.
- Erste Untersuchungsergebnisse und Funde der Phase-2-Bohrkampagne in Hautalampi liefern konkrete Hinweise darauf, dass die beiden Mineralressourcen Hautalampi und Mökkivaara miteinander verbunden sind. Eine Verbindung der beiden Lagerstätten würde den künftigen Bergbaubetrieb in Hautalampi effizienter und wirtschaftlicher gestalten.
- Anfang April hat Eurobattery Minerals eine Wandelanleihe in Höhe von EUR 1,7 Millionen an Formue Nord Fokus A/S ausgegeben. Zweck der gezielten Ausgabe ist es, den Erwerb zusätzlicher Anteile an FinnCobalt Oy in Übereinstimmung mit bestehenden Verträgen und zusätzlichen wertschöpfenden
Investitionen zu finanzieren sowie Flexibilität beim Erwerb anderer Projekte oder Teile davon zu schaffen. - Im Mai hat das Unternehmen mit der Einreichung des Berichts über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) einen weiteren Schritt zur Verwirklichung des finnischen Hautalampi-Batteriemineralprojekts vollzogen. Sobald die Umweltverträglichkeit des Hautalampi-Projekts offiziell bestätigt ist, wird eine der Bedingungen für Eurobattery Minerals erfüllt sein, um mit dem Bergbau in Hautalampi zu beginnen.
- Mit dem 40 %igen Erwerb des finnischen Batterieminenprojekts Hautalampi von seinem derzeitigen Eigentümer FinnCobalt am 31. Mai hat Eurobattery Minerals einen weiteren entscheidenden Schritt zur Realisierung einer Batteriemineralmine in Finnland vollzogen. Damit hat das Unternehmen erstmalig seine Option für den schrittweisen Erwerb von 100 % der Anteile an FinnCobalt ausgeübt. Eurobattery Minerals plant, wie bereits vor etwa zwei Jahren angekündigt, bis spätestens 2024 100 % der Anteile an FinnCobalt zu erwerben.
- Im Juni hat Eurobattery Minerals den unabhängigen NI 43-101-Bericht für die Lagerstätte Castriz, die einen Teil des spanischen Corcel-Projekts darstellt, erhalten. Der Bericht bezieht sich auf 10 % der Lagerstätte und ist zu dem Schluss gekommen, dass allein dieser Teil die Menge an Nickel enthält, die für 500.000 Autobatterien benötigt wird. Davon ausgehend, dass die Lagerstätte Castriz über einen Nickelgehalt von 0,23 % verfügt, kann Eurobattery Minerals in Zukunft Minerale für einige Millionen Autobatterien mit einer Kapazität von 60 kWh produzieren.
- Im Juni wurde das Unternehmen außerdem zum neuen Vizepräsidenten der Schwedisch-Spanischen Handelskammer ernannt. Die zweijährige Vizepräsidentschaft teilt sich das Unternehmen mit dem renommierten schwedischen Automobilhersteller Volvo Cars. Im Rahmen dieses Amtes wird das Unternehmen von der Vernetzung mit Fachkräften und Vertretern u. a. aus Wirtschaft und Politik profitieren. Darüber hinaus wird sich das Unternehmen aktiv für den grünen Wandel einsetzen, damit seine Batteriemineralprojekte, die auch für eine emissionsfreie Mobilität benötigt werden, zusätzliche EU-Mittel erhalten.
Wesentliche Kennzahlen Q2 2022
- Der Nettoumsatz belief sich auf EUR 0 (Q2 2021: EUR 0)
- Das Betriebsergebnis nach Abschreibungen und Finanzposten belief sich auf TEUR -941 (Q2 2021: TEUR -407)
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten vor Verwässerung belief sich auf EUR -0,060 (Q2 2021: EUR -0,024)
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten nach Verwässerung belief sich auf EUR -0,055 (Q2 2021: EUR -0,024)
- Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug TEUR -1.156 (Q2 2021: TEUR -311)
Wesentliche Kennzahlen Halbjahr 2022
- Der Nettoumsatz belief sich auf EUR 0 (6M 2021: EUR 0)
- Das Betriebsergebnis nach Abschreibungen und Finanzposten belief sich auf TEUR -1.161 (6M 2021: TEUR -677)
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten vor Verwässerung belief sich auf EUR -0,074 (6M 2021: EUR -0,041)
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten nach Verwässerung belief sich auf EUR -0,068 (6M 2021: EUR -0,041)
- Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug TEUR -1.115 (6M 2021: TEUR -506)
Wesentliche Ereignisse nach dem Berichtszeitraum
- Am 1. Juli 2022 hat das Unternehmen den Abschluss des Erwerbs von 40 % der Anteile an FinnCobalt Oy, derzeitiger Eigentümer des finnischen Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekts Hautalampi und der dortigen Schürfrechte, gemeldet. In Verbindung mit der Transaktion hat der Vorstand von Eurobattery Minerals eine gezielte Ausgabe von 802.734 Aktien mit einem Gesamtwert von EUR 1.000.002 durchgeführt. Darüber hinaus sind EUR 250.000 in bar an die drei derzeitigen Eigentümer von FinnCobalt gezahlt worden.
Detaillierte Finanzinformationen
Der Halbjahresbericht 2022 von Eurobattery Minerals AB steht auf der Website des Unternehmens zum Download bereit und kann im Anhang dieser Pressemitteilung eingesehen werden (siehe unten).
Bei diesen Informationen handelt es sich um solche, die das Unternehmen gemäß der Marktmissbrauchsverordnung der EU offenlegen muss. Die Informationen wurden am 19. August 2022 um 07:30 MESZ durch Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals AB, zur Veröffentlichung freigegeben.
Die Umrechnung von SEK in EUR ist am 30. Juni 2022 erfolgt: SEK 1 = EUR 0,09363, EUR 1 = SEK 10,68.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-Mail: info@eurobatteryminerals.com
Kontakt Investor Relations
Linda Lenz
Mobil: +49 (0) 172 834 18 92
E-Mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Tel.: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se
Stockholm, 1. Juli 2022 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (WKN: A2PG12, ISIN: SE0012481570, kurz: „EBM“, „Eurobattery“ oder „das Unternehmen“) gab heute den Erwerb eines 40-prozentigen Anteils an FinnCobalt Oy, Eigentümer des finnischen Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekts Hautalampi und der dortigen Schürfrechte, bekannt. Als Gegenleistung für die Transaktion schloss der Vorstand von Eurobattery Minerals heute die Ausgabe von 802.734 Aktien im Gesamtwert von EUR 1.000.002 ab. Darüber hinaus wurden EUR 250.000 in bar an die drei derzeitigen Eigentümer von FinnCobalt gezahlt. Eurobattery Minerals hat die Option, bis spätestens 2024 100 % der Anteile an FinnCobalt zu erwerben.
„Der heutige Abschluss ist ein wichtiger Meilenstein bei der 2020 angekündigten 100-prozentigen Übernahme des vielversprechenden Batteriemineralprojekts Hautalampi. Neben den finanziellen Aspekten des Projekts machen wir kontinuierlich wichtige Fortschritte auf dem Weg zur Errichtung einer Batteriemineralmine in Finnland, um Europa mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen aus Europa zu versorgen“, sagt Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals AB.
Details zur Transaktion
Um die Transaktion der 40-prozentigen Beteiligung an FinnCobalt Oy abzuschließen, erfüllte der Vorstand von Eurobattery Minerals heute den Kaufvertrag, indem er eine Barzahlung in Höhe von EUR 250.000 an die drei Gründer von FinnCobalt Oy vornahm. Außerdem gab das Unternehmen 802.734 Aktien im Wert von insgesamt EUR 1.000.002 an die drei Gründer aus, was jeweils EUR 333.334 ausmachte. Die Bedingungen der heute abgeschlossenen Transaktion stimmen mit den finanziellen Details der im Mai 2020 vereinbarten Übernahme überein. Im Zuge der Aktienausgabe erhöhte sich die Gesamtzahl der Aktien von Eurobattery Minerals von 15.719.503 auf 16.522.237 und das Aktienkapital von SEK 15.719.503 (EUR 1.465.004) auf SEK 16.522.237 (EUR 1.539.817).
Über das Minenentwicklungsprojekt Hautalampi
Hautalampi befindet sich auf demselben Gelände wie die bekannte Kupfermine Outokumpu, in der von 1912 bis 1989 etwa 28,5 Mio. Tonnen Gestein mit einem Kupfergehalt von 3,8 % abgebaut wurden. Der Nickel-Kobalt-Kupfer-Erzkörper in Hautalampi befindet sich neben bzw. oberhalb der ausgeförderten Kupferlagerstätte. Die bestehende ober- und unterirdische Infrastruktur, einschließlich einer Hochspannungsleitung, Betonfundamenten und Straßen, bietet dem Projekt außerordentliche Standortvorteile. Die Vorbesitzer hatten bereits etwa EUR 10 bis 15 Mio. in Hautalampi investiert, u. a. in 26.000 m Kernbohrungen, einen Schacht und zusätzliche unterirdische Erschließungsarbeiten (2.100 m), Mineralressourcen- und Reservenschätzungen, mehrere Mineralverarbeitungsstudien und eine Machbarkeitsstudie.
Hietajärvi and Varislahti erhöhen das Potenzial des Batteriemineralprojekts Hautalampi
Das Hautalampi-Minenprojekt befindet sich im historischen Bergbaugebiet von Outokumpu in Ostfinnland. Durch den Anteilserwerb konnte EBM außerdem die zwei sehr aussichtsreichen Gebiete in Hietajärvi und Varislahti reservieren. Beide befinden sich in unmittelbarer Nähe des Bergbauzentrums in Hautalampi und enthalten ähnliche nickel-, kupfer- und kobalthaltige Gesteinsformationen wie in Hautalampi.
Die Umrechnung von SEK in EUR erfolgte am 30. Juni 2022: SEK 1 = EUR 0,09320, EUR 1 = SEK 10,73.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-Mail: info@eurobatteryminerals.com
Kontakt Investor Relations
Linda Lenz
Mobil: +49 (0) 172 834 18 92
E-Mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Tel.: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se
Stockholm, 22. Juni 2022 – Die Hauptversammlung des schwedischen Bergbauunternehmens Eurobattery Minerals AB (WKN: A2PG12, ISIN: SE0012481570, kurz: „EBM“, „Eurobattery“ oder „das Unternehmen“) fand am heutigen 22. Juni 2022 statt. Die folgenden wesentlichen Beschlüsse wurden von der Hauptversammlung gefasst:
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
Die Hauptversammlung hat die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die konsolidierte Bilanz und die konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 2021 angenommen.
Vorschlag für die Verwendung des Ergebnisses der Gesellschaft
Die Hauptversammlung hat entsprechend des Vorschlags des Vorstands beschlossen, für das Geschäftsjahr 2021 keine Dividende auszuschütten und das Ergebnis auf neue Rechnung vorzutragen.
Entlastung der Geschäftsführung
Die Hauptversammlung hat beschlossen, den Aufsichtsrat sowie den CEO für das Geschäftsjahr 2021 zu entlasten.
Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, des Aufsichtsratsvorsitzenden und der Abschlussprüfer
Die Hauptversammlung hat die Wiederwahl der Aufsichtsratsmitglieder Henrik Johannesson, Jan Olof Arnbom und Roberto García Martínez für den Zeitraum bis zum Ende der nächsten Hauptversammlung beschlossen. Die Hauptversammlung hat die Wiederwahl von Henrik Johannesson als Vorsitzender des Aufsichtsrats beschlossen.
Die Hauptversammlung hat Stein Karlsen als Abschlussprüfer für den Zeitraum bis zum Ende der nächsten Hauptversammlung wiedergewählt.
Honorare für den Aufsichtsrat und die Abschlussprüfer
Die Hauptversammlung hat beschlossen, dass den Aufsichtsratsmitgliedern mit Ausnahme des Vorsitzenden ein Honorar von jeweils SEK 80.000 und dem Vorsitzenden ein Honorar von SEK 250.000 gezahlt werden soll.
Es wurde beschlossen, dass das Honorar des Abschlussprüfers gemäß der genehmigten Rechnungen gezahlt wird.
Ermächtigung für Ausgaben durch den Aufsichtsrat
Die Hauptversammlung hat beschlossen den Aufsichtsrat zu ermächtigen, dass dieser unter Anwendung oder Ausschluss der Bezugsrechte der Aktionäre ein- oder mehrmals vor der nächsten Hauptversammlung Neuemissionen von Aktien, Wandelanleihen oder Optionsscheinen beschließen darf. Solche Neuemissionen können gegen Barzahlung, mit oder ohne Sacheinlage, mit oder ohne Ausgleich oder unter anderen Bedingungen erfolgen. Emissionen, die auf der Grundlage dieser Ermächtigung beschlossen werden, dürfen höchstens zu einer Erhöhung der Anzahl der Aktien um 20 % der am Tag des Beschlusses im Umlauf befindlichen Aktien führen, zuzüglich der Anzahl der Aktien, die aufgrund der am Tag des Beschlusses im Umlauf befindlichen Wandel- und Optionsanleihen hinzukommen könnten, jedoch immer innerhalb der am Tag des Beschlusses geltenden Grenzen für das Grundkapital und die Anzahl der Aktien. Für Emissionen, die auf der Grundlage dieser Ermächtigung beschlossen werden, gelten marktübliche Bedingungen.
Sonstiges
Ausführlichere Informationen zu den gefassten Beschlüssen und deren Inhalt finden Sie in den vollständigen Beschlussunterlagen, die auf der Website des Unternehmens verfügbar sind.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM) notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-Mail: info@eurobatteryminerals.com
Kontakt Investor Relations
Linda Lenz
Mobil: +49 (0) 172 834 18 92
E-Mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB: Tel.: +46 (0) 86 042 255, E-Mail: info@augment.se