Stockholm, 21. November 2023 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: “BAT” und Börse Stuttgart: “EBM”; kurz: “EBM”, “Eurobattery” oder “das Unternehmen”) hat heute seinen Bericht für das dritte Quartal 2023 veröffentlicht.
“Wir kommen mit den Genehmigungsverfahren für unsere Batterieminenprojekte in Hautalampi in Finnland und Corcel in Spanien voran. Die jüngsten positiven Entwicklungen in Bezug auf das Gesetz über kritische Rohstoffe sind eine sehr günstige Entwicklung für Eurobattery Minerals, da sie einen Zeitrahmen für die Genehmigungsverfahren vorgeben und damit die Investitionsmöglichkeiten in europäische Minen viel berechenbarer machen”, kommentiert Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals, das 3. Quartal 2023.
Strategische und operative Höhepunkte im 3. Quartal 2023
- Der Verwaltungsrat hat beschlossen, 2.855.856 Aktien auszugeben, wobei er sich auf die Ermächtigung durch die Hauptversammlung vom 13. Juni 2023 stützt. Die Aktienausgabe ist Teil des Erwerbs von zusätzlichen 30 % der Aktien von FinnCobalt Oy durch das Unternehmen. Nach Abschluss der Transaktion besitzt Eurobattery Minerals 70 % der FinnCobalt Oy und des Hautalampi-Projekts.
- Die erste Phase des Umweltgenehmigungsverfahrens für das Hautalampi-Minenprojekt wurde erfolgreich abgeschlossen, da die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) vom finnischen Zentrum für wirtschaftliche Entwicklung, Verkehr und Umwelt (ELY) vollständig genehmigt wurde.
Finanzielle Schlüsselzahlen für das 3. Quartal 2023
- Der Nettoumsatz belief sich auf EUR 0 (Q3 2022: EUR 0).
- Das Betriebsergebnis nach Finanzposten belief sich auf TEUR -722 (Q3 2022: TEUR -353).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten vor Verwässerung belief sich auf EUR -0,02 (Q3 2022: EUR -0,02).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten nach Verwässerung belief sich auf EUR -0,02 (Q3 2022: EUR -0,02).
- Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug TEUR 176 (Q3 2022: TEUR 237).
Finanzielle Schlüsselzahlen für die ersten neun Monate 2023
- Der Nettoumsatz belief sich auf EUR 0 (9M 2022: EUR 0).
- Das Betriebsergebnis nach Finanzposten belief sich auf TEUR -1.605 (9M 2022: TEUR -1.489).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten vor Verwässerung belief sich auf EUR -0,05 (9M 2022: EUR -0,09).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten nach Verwässerung belief sich auf EUR -0,04 (9M 2022: EUR -0,08).
- Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug TEUR -556 (9M 2022: TEUR -911).
Wesentliche Ereignisse nach dem Berichtszeitraum
- Im Oktober gab Eurobattery Minerals bekannt, dass es die Explorationslizenzen für seine sieben schwedischen Liegenschaften nicht erneuern wird, wenn die Genehmigungen auslaufen. Diese Entscheidung ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf seine fortgeschritteneren Projekte zu konzentrieren, um einen besseren Shareholder Value zu schaffen. Im Halbjahresbericht 2023 von Eurobattery Minerals wurden die schwedischen Vermögenswerte mit 2,7 MSEK (TEUR 237) bewertet; folglich hat die Entscheidung zu einer nicht liquiditätswirksamen Abschreibung in gleicher Höhe geführt.
- Im Oktober verkündete das Unternehmen seine Partnerschaft mit dem von der Universität Uppsala in Schweden geleiteten Forschungszentrum Smart Exploration Research.
Detaillierte Finanzinformationen
Der Q3-Bericht für 2023 von Eurobattery Minerals AB steht auf der Website des Unternehmens zum Download bereit und kann im Anhang der Pressemitteilung eingesehen werden (siehe unten).
Stockholm, 19 October 2023 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: “BAT” und Börse Stuttgart: “EBM”; kurz: “EBM”, “Eurobattery” oder “das Unternehmen”) gab heute bekannt, dass es die Explorationslizenzen für seine sieben schwedischen Liegenschaften nicht erneuern wird, wenn die Genehmigungen Ende Oktober 2023 auslaufen. Diese Entscheidung wird es Eurobattery Minerals ermöglichen, sich nun voll auf seine fortgeschritteneren Projekte zu konzentrieren, um einen besseren Shareholder Value zu schaffen. Im Halbjahresbericht 2023 von Eurobattery Minerals wurden die schwedischen Vermögenswerte mit 2,7 MSEK bewertet; folglich wird die Entscheidung zu einer nicht liquiditätswirksamen Abschreibung in gleicher Höhe führen.
“Wir sind bestrebt, die für Batterien benötigten Rohstoffe bereitzustellen, um den grünen Wandel in Europa voranzutreiben. Um dies zu erreichen und den besten Shareholder Value zu schaffen, haben wir beschlossen, die Lizenzen in Schweden nicht zu erneuern und uns stattdessen auf unsere Batterieminenprojekte in Hautalampi in Finnland und Corcel in Spanien zu konzentrieren”, sagte Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals.
Die Entscheidung, das Projekt in Schweden nicht zu verlängern, basiert auf den aktuellen Herausforderungen, die mit dem Bergbau dort verbunden sind. Durch die Ungewissheit im Genehmigungsverfahren werden Investitionsentscheidungen erheblich erschwert. Darüber hinaus will das Unternehmen erhöhte Aufmerksamkeit auf sein Hautalampi-Bergbauprojekt in Finnland und das Corcel-Projekt in Spanien legen. Beide Projekte sind weit fortgeschritten, und die Analysen deuten auf hohe Nickel-, Kupfer- und Kobaltgehalte mit guten wirtschaftlichen Aussichten hin.
Stockholm, 22 August 2023 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: “BAT” und Börse Stuttgart: “EBM”; kurz: “EBM”, “Eurobattery” oder “das Unternehmen”) hat heute seinen Bericht für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht.
„Nach dem Abschluss des Erwerbs zusätzlicher Anteile an FinnCobalt und der genehmigten Umweltverträglichkeitsprüfung für das Hautalampi-Projekt haben wir wichtige Fortschritte auf dem Weg zu einer betriebsbereiten Mine für den Abbau von Batterie-Mineralen in Finnland gemacht”, kommentierte Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals, das zweite Quartal 2023.
Strategische und operative Höhepunkte für das zweite Quartal 2023
- Eurobattery Minerals hat durch die Einlösung von Optionsscheinen etwa 17,4 Millionen SEK (rund 1,5 Millionen Euro) erhalten.
- Die Erzreserven und Mineralreserven von Hautalampi wurden in der Rahmenklassifikation für Ressourcen der Vereinten Nationen (UNFC) in die höchsten Kategorien rentabler Bergbauprojekte eingestuft.
- Eurobattery Minerals hat von den Wissenschaftlern der Forschungspartnerschaft einen zusätzlichen Bericht erhalten, der die Durchführbarkeit der neuen Methode für die umfangreiche Gewinnung von Seltenen Erden im Fetsjön-Projekt von Eurobattery Minerals in Schweden weiter bestätigt.
- Die finnische Behörde für Sicherheit und Chemikalien (Tukes) hat das Hautalampi-Abbaurecht in das Bergbauregister gemäß dem Bergbaugesetz eingetragen. Das Bergbaugebiet Hautalampi besitzt für sein Untertagebergwerk und seine Konzession die volle Rechtskraft.
- Die Stadtentwicklungsbehörde von Outokumpu hat die Änderung des Flächennutzungs- und Bebauungsplans für das Hautalampi-Bergbauprojekt eingeleitet.
Finanzielle Schlüsselzahlen für Q2 2023
- Der Nettoumsatz belief sich auf 0 TSEK (Q2 2022: TSEK 0).
- Das Betriebsergebnis nach Finanzposten belief sich auf TSEK -6,637 (EUR -579) (Q2 2022: TSEK -10.046 oder EUR -941).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten vor Verwässerung belief sich auf SEK -0,26 (EUR -0,023), (Q2 2022: SEK -0,64 oder EUR -0,06).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten nach Verwässerung belief sich auf SEK -0,20 (EUR -0,017), (Q2 2022: SEK -0,59 oder EUR -0,055).
- Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf TSEK -11.225 (EUR -979) (Q2 2022: TSEK -12.325 oder TEUR -1.156).
Finanzielle Schlüsselzahlen für die erste Jahreshälfte 2023
- Der Nettoumsatz belief sich auf 0 TSEK (6M 2022: TSEK 0).
- Das Betriebsergebnis nach Finanzposten belief sich auf TSEK -9,925 (EUR -866) (6M 2022: TSEK -12,403 oder TEUR -1.161).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten vor Verwässerung belief sich auf SEK -0.60 (EUR 0,052) (6M 2022: SEK -0,79 oder EUR -0,074).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten nach Verwässerung belief sich auf SEK -0.29 (EUR -0,025) (6M 2022: SEK -0.73 oder EUR -0,068).
- Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf TSEK -1,833 (TEUR -160) (6M 2022: TSEK -11,786 oder TEUR -1.115).
Wesentliche Ereignisse nach dem Berichtszeitraum
- Der Verwaltungsrat hat beschlossen, 2.855.856 Aktien auszugeben, wobei er sich auf die Ermächtigung der Hauptversammlung vom 13. Juni 2023 stützt. Die Aktienausgabe ist Teil des Erwerbs von zusätzlichen 30 % der Aktien von FinnCobalt Oy durch das Unternehmen. Nach Abschluss der Transaktion besitzt Eurobattery Minerals 70 % der FinnCobalt Oy und des Hautalampi-Projekts.
- Die erste Phase des Umweltgenehmigungsverfahrens für das Hautalampi-Minenprojekt wurde erfolgreich abgeschlossen, da die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) vom finnischen Zentrum für wirtschaftliche Entwicklung, Verkehr und Umwelt (ELY) vollständig genehmigt wurde.
Detaillierte Finanzinformationen
Der Q2-Bericht 2023 von Eurobattery Minerals AB steht auf der Website des Unternehmens zum download bereit und kann im Anhang der Pressemitteilung eingesehen werden (siehe unten).
Stockholm, 26. Juli 2023 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: “BAT” und Börse Stuttgart: “EBM”; kurz: “EBM”, “Eurobattery” oder “das Unternehmen”) freut sich bekannt zu geben, dass die erste Phase des Umweltgenehmigungsverfahrens für das Bergbauprojekt Hautalampi erfolgreich abgeschlossen wurde. Die von FinnCobalt Oy im Jahr 2022 vorgelegte Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und die später im Jahr 2023 beantragte Ergänzung wurden nun vom finnischen Zentrum für wirtschaftliche Entwicklung, Verkehr und Umwelt (ELY) vollständig genehmigt. FinnCobalt bearbeitet zügig den Antrag auf Umweltgenehmigung, der zur Erteilung der Umweltgenehmigung führen wird. Eurobattery Minerals ist der Mehrheitseigentümer von FinnCobalt Oy und dem Hautalampi-Minenprojekt.
“Mit der genehmigten Umweltverträglichkeitsprüfung sind wir dem Bergbau in Finnland und der Lieferung von verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralien an die europäische Industrie einen großen Schritt nähergekommen. Die Genehmigung bietet uns zudem eine gute Orientierungshilfe für den Antrag auf eine Umweltgenehmigung, an dem wir derzeit arbeiten.“ sagt Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals.
Laut der genehmigten UVP ist die Durchführung des Projekts auf der Grundlage der aktuellen Informationen und Bewertungen technisch, sozial und ökologisch machbar, wobei auch Maßnahmen zur Schadensbegrenzung berücksichtigt werden. Im Zusammenhang mit den laufenden Arbeiten für den Antrag auf eine Umweltgenehmigung werden mehrere Maßnahmen durchgeführt. Dabei handelt es sich um Bodenuntersuchungen, Charakterisierungen, Wassermanagement und eine detaillierte Verfahrensplanung.
Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: “BAT” und Börse Stuttgart: “EBM”; kurz: “EBM”, “Eurobattery” oder “das Unternehmen”), freut sich bekannt zu geben, dass der Vorstand die Ausgabe von 2.855.856 Aktien mit Unterstützung und Ermächtigung durch die Aktionärsversammlung am 13. Juni 2023 beschlossen hat. Die Aktienemission trägt zum Erwerb von weiteren 30 Prozent der Aktien von FinnCobalt Oy (“FinnCobalt”) bei, dem Eigentümer der Boden- und Abbaurechte für das Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekt Hautalampi. Nach dem Abschluss besitzt Eurobattery Minerals 70 Prozent von FinnCobalt Oy und dem Hautalampi-Projekt.
“Im Jahr 2020 haben wir bekanntgegeben, dass wir das Hautalampi-Batterieminenprojekt zu 100 Prozent erwerben möchten. Mit der heutigen Ankündigung über die erfolgreiche gezielte Kapitalerhöhung konnten wir unseren Anteil um weitere 30 Prozent erhöhen und somit unserem Ziel einen Schritt näherkommen. Neben den finanziellen Aspekten des Projekts haben wir auch bedeutende Fortschritte bei unseren Bemühungen gemacht, eine Batterieminenanlage zu eröffnen. Durch die Bereitstellung verantwortungsvoll abgebauter Mineralien möchten wir Europa maßgeblich dabei unterstützen, den grünen Wandel voranzutreiben.” sagt Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals AB.
Der Vorstand von Eurobattery hat heute beschlossen, eine gezielte Aktienemission von maximal 2.855.856 neuen Aktien durchzuführen. Sollte die Emission vollständig gezeichnet werden, erhöht sich die Gesamtzahl der Aktien und Stimmen der Gesellschaft von 33.738.202 auf 36.594.058. Der Zeichnungspreis der Aktienemission wurde gemäß den geltenden Bedingungen für den Erwerb der Aktien von FinnCobalt festgelegt und entspricht dem volumengewichteten Durchschnittspreis für die Aktien der Gesellschaft an der NGM Nordic SME während der zehn Handelstage unmittelbar vor dem Tag des Emissionsbeschlusses.
Die ausgegebenen Aktien sind Teil der Gegenleistung für die Anteile an FinnCobalt, die die Gesellschaft durch die Ausübung der zweiten Option gemäß der Investitions- und Aktionärsvereinbarung erwirbt, die eine Option zum sukzessiven Erwerb von FinnCobalt enthielt und am 11. Mai 2020 abgeschlossen und am 27. Mai 2020 wirksam wurde. Gemäß den Bedingungen der zweiten Option zahlt Eurobattery bis spätestens 27. Juli 2023 eine Barzahlung von insgesamt 250.002 EUR und gibt Aktien von Eurobattery im Wert von insgesamt 1.000.002 EUR an die drei Gründer von FinnCobalt aus. Die Zahlung der Gegenleistung in bar und die Ausgabe der Aktien erfolgen gleichzeitig.
Stockholm, 25. Mai 2023 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: “BAT” und Börse Stuttgart: “EBM”; kurz: “EBM”, “Eurobattery” or “the Company”) hat heute seinen Bericht für das erste Quartal 2023 veröffentlicht.
„Mit dem zusätzlichen Erwerb von 30 % des Hautalampi-Projekts und den positiven Ergebnissen der Vormachbarkeitsstudie sind wir dem Abbau in Finnland näher gekommen. In Kombination mit einer erfolgreichen Kapitalerhöhung und positiven ersten Ergebnissen aus unserer Forschungspartnerschaft für Seltene Erden haben wir einen guten Start ins Jahr 2023″, sagte Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals.
Strategische und operative Highlights für das erste Quartal 2023
- Eurobattery Minerals gab den Abschluss der Vormachbarkeitsstudie für sein finnisches Bergbauprojekt Hautalampi bekannt. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass bei einem konservativen Metallpreis und einem Gesamtinvestitionsaufwand von 65,1 Mio. EUR (ohne unvorhersehbare Ereignisse) die Amortisationszeit 4,6 Jahre beträgt, wobei der Bergbaubetrieb voraussichtlich 12 Jahre dauern wird.
- Das Unternehmen kündigte den Erwerb einer zusätzlichen Beteiligung von 30 % an FinnCobalt und dem Hautalampi-Projekt an. Insgesamt wird der Anteil von Eurobattery Minerals an FinnCobalt Oy nach der bevorstehenden Übernahme 70 % betragen.
- Der aktualisierte Bericht über die Umweltverträglichkeitsprüfung des Hautalampi-Projekts wurde dem Zentrum für wirtschaftliche Entwicklung, Verkehr und Umwelt in Nordkarelien zur offiziellen Prüfung vorgelegt, die Teil der Bewertung ist.
- Erste Ergebnisse der neuen Forschungspartnerschaft zeigen neue Methoden für die Gewinnung von Seltenen Erden (REEs) in großem Umfang auf, die eine nahezu 100%ige REE-Gewinnung im schwedischen Fetsjön-Projekt ermöglichen.
- Eckhard Cordes, Aufsichtsratsvorsitzender von Bilfinger und ehemaliges Mitglied des Vorstands von Daimler sowie ehemaliges Vorstandsmitglied von Volvo, hat Optionen ausgeübt und wird Aktionär von Eurobattery Minerals werden.
Finanzielle Schlüsselzahlen für Q1 2023
- Der Nettoumsatz belief sich auf 0 TSEK (Q1 2022: 0 TSEK).
- Das Betriebsergebnis nach Finanzposten belief sich auf -3.288 TSEK (Q1 2022: -2.357 TSEK).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten vor Verwässerung belief sich auf -0,20 SEK (Q1 2022: -0,15 SEK).
- Das Ergebnis je Aktie nach Finanzposten nach Verwässerung belief sich auf -0,12 SEK (Q1 2022: -0,15 SEK).
- Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf 1.388 TSEK (Q1 2022: 540 TSEK).
Wesentliche Ereignisse nach dem Berichtszeitraum
- Eurobattery Minerals wird durch die Einlösung der Optionsscheine etwa 17,4 Millionen SEK (1,54 Millionen Euro) erhalten.
- Die Erz- und Mineralreserven von Hautalampi wurden in der Rahmenklassifikation der Vereinten Nationen für Ressourcen (UNFC) in die höchsten Kategorien für rentable Bergbauprojekte eingestuft.
Detaillierte Finanzinformationen
Der Q1-Bericht 2023 von Eurobattery Minerals AB steht auf der Website des Unternehmens zum download bereit und kann im Anhang der Pressemitteilung eingesehen werden (siehe unten).
Stockholm, 23 Mai 2023 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: “BAT” und Börse Stuttgart: “EBM”; kurz: “EBM”, “Eurobattery” oder “das Unternehmen”) hat heute seinen Geschäftsbericht 2022 veröffentlicht.
“Im Jahr 2022 haben wir entscheidende Schritte unternommen, um unsere Strategie zu verwirklichen, europäische und verantwortungsbewusste Batterieminerale abzubauen, um die Industrie für Elektrofahrzeuge und saubere Energie zu versorgen. Im Laufe des Jahres 2023 verhandeln das Management und der Vorstand mit verschiedenen strategischen Partnern und potenziellen Abnehmern, um die finanzielle Kapazität des Unternehmens zu sichern und die Projektpipeline des Unternehmens zu entwickeln und zu beschleunigen, um so ein Bergbau- und Mineralrohstofflieferant in Europa zu werden “, sagte Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery Minerals.
Strategische und operative Höhepunkte 2022
Finnische Mine Hautalampi: Bedeutende Fortschritte bei den Vorbereitungen für den Start des Bergwerks mit dem Erwerb von 40 % der Anteile, der endgültigen Entscheidung über die Bergbaukonzession und einem unabhängigen Bericht, der zu dem Schluss kommt, dass sich die Mineralressourcen im Bergwerksprojekt fast verdoppelt haben.
Spanisches Minenprojekt Corcel: Wirtschaftliche Vorteile, da ein unabhängiger Bericht und eine metallurgische Untersuchung (die nur 10 % des gesamten Minenpachtvertrags abdeckt) zu dem Schluss kommen, dass das Nickel in Corcel ausreicht, um eine halbe Million 60-kWh-Autobatterien im Wert von 113,9 Mio. EUR herzustellen. Nachdem die erforderlichen Informationen für die Umwelt- und Betriebsgenehmigungen an die Behörden übermittelt wurden, ist das Tagebauprojekt dem Betrieb deutlich nähergekommen.
Schwedische Explorationsgenehmigungen: Forschungskooperation für Seltene Erden und Verlängerung aller Explorationsgenehmigungen im Jahr 2022.
Detaillierte Finanzinformationen
Der Jahresbericht 2022 von Eurobattery Minerals AB steht auf der Website des Unternehmens zum Download bereit und kann im Anhang der Pressemitteilung eingesehen werden (siehe unten).
Stockholm, 10. Mai 2023. Der Vorstand von Eurobattery Minerals AB ("Eurobattery" oder das "Unternehmen") hat beschlossen, die Jahreshauptversammlung des Unternehmens auf Dienstag, den 13. Juni 2023 vorzuziehen. Die Versammlung war zuvor für Donnerstag, den 15. Juni 2023, angesetzt worden.
Stockholm, 4. April 2023 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (Nordic Growth Market: “BAT” und Börse Stuttgart: “EBM”; kurz: “EBM”, “Eurobattery” oder “das Unternehmen”) hat eine Bezugsrechtsemission mit einer Zeichnungsfrist vom 7. Dezember bis 21. Dezember 2022 (die “Bezugsrechtsemission”) durchgeführt, die aus Aktien und Optionsscheinen der Serie TO3 (die “Optionsscheine”) besteht. Diejenigen, die während der Zeichnungsfrist an der Bezugsrechtsemission teilgenommen haben, erhielten für jeden (1) Anteil eine (1) neue Aktie der Gesellschaft und einen (1) Optionsschein. Jeder (1) Optionsschein berechtigte zur Zeichnung einer (1) neuen Aktie von Eurobattery zu einem Bezugspreis von 2,44 SEK pro Aktie (EUR 0,22). Die Zeichnungsfrist lief bis zum 31. März 2023, und es wurden insgesamt 7,134,746 Optionsscheine für die Zeichnung von Aktien der Gesellschaft verwendet, was einer Zeichnungsquote von etwa 57.1 Prozent entspricht. Dem Unternehmen fließt dadurch ein Erlös von etwa 17.4 Mio. SEK (EUR 1,54 Mio.) vor Emissionskosten zu. Der Emissionserlös wird für weitere Investitionen in die Projekte Corcel und Hautalampi sowie für finanzielle Flexibilität verwendet, um künftige potenziell interessante M&A-Chancen zu ermöglichen.
Anzahl der Aktien und Aktienkapital
Durch die Aktienausgabe erhält das Unternehmen einen Bruttoerlös von etwa 17.4 Mio. SEK (EUR 1,54 Mio.). Die Anzahl der Aktien wird sich um 7,134,746 Aktien von 26.012.240 Aktien auf 33,146,986 Aktien erhöhen, wenn die neuen Aktien vom schwedischen Gesellschaftsregister eingetragen werden. Das Aktienkapital wird sich um 7,134,746 SEK von 26.012.240 SEK (EUR 2.299.638,09) auf 33,146,986 SEK (EUR 2.930.392,44) erhöhen, was eine Verwässerung von etwa 21,5 Prozent bedeutet.
“Wir freuen uns und sind dankbar für das Vertrauen, das uns unsere Aktionäre und Optionsscheininhaber entgegengebracht haben. Mit dem soeben aufgenommenen Kapital wollen wir unsere Visionen in die Tat umsetzen und die erfolgreiche Entwicklung von Hautalampi und Corcel fortsetzen, mit dem Ziel, mit dem Abbau zu beginnen und Europa mit ethischen und vollständig rückverfolgbaren Batteriemineralien zu versorgen”, sagt Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery.
Dieser Pressemitteilung liegt der Umrechnungskurs des Bankenverbandes vom 4. April um 15 Uhr zugrunde.
Berater
Augment Partners AB fungierte als Finanzberater und Bird & Bird Advokat KB als Rechtsberater bei dieser Transaktion.
Stockholm, 28. März 2023 – Das Bergbauunternehmen Eurobattery Minerals AB (WKN: A2PG12, ISIN: SE0012481570, kurz: „EBM“, „Eurobattery“ oder „das Unternehmen“) gibt heute bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende Henrik Johannesson, das Vorstandsmitglied und CEO Roberto García Martínez und der CFO Mattias Modén sowie der künftige Aktionär Herr Eckhard Cordes insgesamt 792.299 Optionen der Serie TO3 (die ” Optionen”), die ca. 6,3 Prozent der Gesamtzahl der ausstehenden Optionen entsprechen, für den Bezug von Aktien der Eurobattery im Gesamtwert von ca. SEK 1,9 Millionen ausüben. Der letzte Handelstag für die Optionen ist heute, der 28. März 2023.
Eurobattery wurde darüber informiert, dass die folgenden Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsleitung Optionen für den Bezug von Aktien der Gesellschaft ausüben:
- Henrik Johannesson – 159.000 Optionen , was etwa SEK 388,0 Tausend entspricht.
- Nazgero Consulting Services LTD (Roberto García Martínez) – 153.318 Optionen, was etwa SEK 374,1 Tausend entspricht.
- Mattias Modén – 19.981 Optionen, was etwa SEK 48,8 Tausend entspricht.
Das Unternehmen gibt außerdem bekannt, dass das Vorstandsmitglied und CEO Roberto García Martínez weitere 232.940 Optionen erworben hat und insgesamt 460.000 Optionen an den deutschen Geschäftsführer Eckhard Cordes übertragen wird. Cordes, der u. a. als Aufsichtsratsvorsitzender der Bilfinger SE und als ehemaliges Mitglied des Vorstands der Daimler AG sowie des Aufsichtsrats der Volvo AB tätig war – wird 460.000 Optionen zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft im Wert von ca. SEK 1,1 Millionen ausüben. Cordes wird damit Aktionär von Eurobattery mit der Absicht, seinen Anteil an der Gesellschaft in Zukunft zu erhöhen.
„Unser Jahr 2023 hat mit positiven Ergebnissen, insbesondere von unserem finnischen Hautalampi-Projekt, gut begonnen. Wir schauen mit Zuversicht auf den Rest des Jahres und sind stolz darauf, dass Eckhard Cordes – eine angesehene Führungskraft im europäischen Finanzsektor – sich entschieden hat, Aktionär von Eurobattery Minerals zu werden“, sagt Roberto García Martínez, CEO von Eurobattery.
Die Bedingungen für die Optionen in Kürze
- Inhaber von Optionsscheinen haben das Recht, für jeden (1) gehaltenen Optionsschein eine (1) neue Aktie der Gesellschaft zu einem Bezugspreis von SEK 2,44 pro Aktie zu zeichnen.
- Der Bezugspreis entspricht einem Abschlag von 30 Prozent auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktie des Unternehmens an der NGM Nordic SME im Zeitraum vom 6. März bis zum 17. März 2023.
- Die Anzahl der ausstehenden Optionen beträgt 12.505.435, was bei vollständiger Zeichnung eine Erhöhung des Aktienkapitals um 12.505.435 Aktien der Gesellschaft von 26.012.240 Aktien auf 38.517.675 Aktien und eine Erhöhung des Aktienkapitals um SEK 12.505.435 von SEK 26.012.240 auf SEK 38.517.675 bedeuten würde.
- Bei vollständiger Ausübung der Optionen wird das Unternehmen maximal ca. SEK 30,5 Millionen vor Ausgabekosten erhalten.
- Die Zeichnungsfrist läuft vom 20. März bis zum 31. März 2023.
- Der letzte Handelstag für die Optionen ist heute, der 28. März 2023.
- Das Ergebnis wird voraussichtlich am 4. April 2023 veröffentlicht werden.
- Für existierende Investoren, die sich nicht an der Ausgabe von Aktien durch die Ausübung von Optionen beteiligen, wird die Verwässerung bei vollständiger Ausübung der ausstehenden Optionen etwa 32,5 Prozent betragen.
Weitere Informationen zu den Optionen finden Sie in den vollständigen Bedingungen, die auf der Website des Unternehmens unter investors.eurobatteryminerals.com/de/optionsscheine-serie-to3/ zum Download bereitstehen.
Ratgeber
Augment Partners AB fungiert als Finanzberater und Bird & Bird Advokat KB als Rechtsberater bei dieser Transaktion.
Über Eurobattery Minerals
Eurobattery Minerals AB ist ein schwedisches Bergbauunternehmen, das am schwedischen Nordic Growth Market (BAT) sowie der deutschen Börse Stuttgart (EBM). notiert ist. Mit der Vision, Europa zu einem Selbstversorger mit verantwortungsvoll abgebauten Batteriemineralen zu machen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung zahlreicher Nickel-Kobalt-Kupfer-Projekte in Europa, um essenzielle Rohstoffe zu liefern und somit eine sauberere Welt zu ermöglichen.
Bitte besuchen Sie www.eurobatteryminerals.com für weitere Informationen. Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Eurobattery Minerals AB
Roberto García Martínez – CEO
E-mail: info@eurobatteryminerals.com
Kontakt Investor Relations
E-mail: ir@eurobatteryminerals.com
Mentor
Augment Partners AB ist der Mentor von Eurobattery Minerals AB
Tel: +46 (0) 86 042 255
E-mail: info@augment.se